Didaktik Hacks – Tipps und Tricks aus der Hochschullehre von FHNW-Dozierenden
Dozierende und Mitarbeitende der FHNW haben im Frühlingssemester 2025 ihre persönlichen Didaktik Hacks geteilt. Entstanden sind 15 kurze Videos mit Tipps und Tricks aus der Hochschullehre.
Didaktik Hack Nr. 1 – “Sprechdenken” von Stefan Walter
Didaktik Hack Nr. 2 – “Was seht ihr gerade” von Carol Demarmels, Hochschule für Wirtschaft FHNW
Didaktik Hack Nr. 3 – “Think Pair Share” von Bernd Eichinger, Education Support Lab FHNW
Didaktik Hack Nr. 4 – “Walk the Talk” von Esther Stutz, Education Support Lab FHNW
Didaktik Hack Nr. 5 – “Stühlerucken” von Cäsar Künzi, Pädagogische Hochschule FHNW
Didaktik Hack Nr. 6 – “Strukturlegetechnik” von Monika Schraner Küttel, Pädagogische Hochschule FHNW
Didaktik Hack Nr. 7 – “E-Assessments” von Oliver Mülken, Hochschule für Life Sciences FHNW
Didaktik Hack Nr. 8 – “Eselsbrücke» von Myrsini Lafkioti, Hochschule für Technik und Umwelt
Didaktik Hack Nr. 9 – “Quiz» von Stefan Hackstein
Didaktik Hack Nr. 10 – “Video Feedback» von Res Mezger, Pädagogische Hochschule FHNW
Didaktik Hack Nr. 11 – “Probeprüfungen” von Stefan Walter
Didaktik Hack Nr. 12 – “Eisbrecher” von Carol Demarmels, Hochschule für Wirtschaft FHNW
Didaktik Hack Nr. 13 – “Mit Fragen zum Ziel” von Cäsar Künzi, Pädagogische Hochschule FHNW
Didaktik Hack Nr. 14 – «Kopfstand- und Backflip-Frage» von Monika Schraner Küttel, Pädagogische Hochschule FHNW
Didaktik Hack Nr. 15 – “Power Break” von Marko Nedeljkovic, Hochschulsport FHNW
Bei Fragen zu den Didaktik Hacks stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Education Support Lab
Esther Stutz
Mitarbeiterin Lehrentwicklung & Wissensmanagement Lehre